Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Ungehorsam عاصية
Sprechende Texte
Anfänge einer Epoche
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Kinder der engen Gassen
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Die letzten Geheimnisse des Orients
Rebellin
Karakand in Flammen
Heidi- Peter Stamm هايدي
In der Zukunft schwelgen
Und brenne flammenlos
Göttliche Intervention
Königreich des Todes مملكة الموت
Einführung in die Nashi-Schrift
Urss Biladi عرس بلادي
Der Mann aus den Bergen
Oh wie schön ist Fliegen
Ali, Hassan oder Zahra?
Persepolis برسيبوليس
Tunesisches Kochbuch
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Das Tor zur Sonne 

