Roman aus dem Libanon
Aus dem Arabischen von Regina Karachouli
Beirut, 1994. Zehn Jahre sind vergangen, seit Maja ihre Stadt gen Paris verlassen hatte. Nun ist sie in den Libanon zurückgekehrt, die Verheerungen des zu Ende gegangenen Bürgerkrieges sind allerorten sichtbar, nicht nur in den Strassen, auch in den Seelen der Menschen. Bei Dreharbeiten zu einem Dokumentarfilm stösst sie in den Ruinen auf einen abgewetzten Lederkoffer, dessen Inhalt – Briefe, Fotos und Tagebücher – ihr Leben fortan auf den Kopf stellt. Majas unablässige Recherchen führen sie auf die Spur der syrischen Journalistin Nura, die einst die Flucht wagte, nachdem sich ihr der Geheimdienst an die Fersen geheftet hatte. (Lenos Verlag)
267 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag

Märchen im Gepäck A-D
Wenn sie Mütter werden ...
Wörter-Domino: in der Schule
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Sindbad der Seefahrer
Wer hat mein Eis gegessen?
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Das kreischende Zahnmonster
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Azazel/deutsch
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Von weit her
Sains Hochzeit
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Die arabischen Zahlen
Die Traditionelle kurdische Küche
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Schrei nach Freiheit
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Das Erdbeben
laha maraya-Arabisch
Eine Handvoll Datteln
Business-knigge für den Orient
Das gefrässige Buchmonster
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Frauen in der arabischen Welt
Salma, die syrische Köchin
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Die Feuerprobe 

