و سيروا على رؤوس أقدامكم فالوطن يحتضر
Muhammad al-Maghuts lyrisches Werk liest sich wie eine Weigerung, die vorgefundene Lebenswelt zu akzeptieren und sich dem Diktat von Polizeistaat und einer repressiven Gesellschaft zu fügen. Das lyrische Inventar dient der Enthüllung der freiheitsfeindlichen, unterdrückerischen Seiten der autoritären arabischen Regime. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf die desaströsen Lebensbedingungen in den arabischen Ländern, sondern auch auf die eigene Versehrtheit und tief sitzende Angst und Verwundbarkeit.
Die bitteren Erfahrungen in politischer Haft prägten seine Weltanschauung und sein Schaffen, wie der Pionier der arabischen Prosadichtung mehrfach in Interviews und Gesprächen mit Journalisten und befreundeten Dichtern betonte.
Zu seinem poetischen Programm aber gehört auch, den Schmerz, die Angst und die Rebellion satirisch zu unterlaufen, nicht selten mithilfe kritischer Selbstironie. Während sein dramatisches, filmisches und essayistisches Werk von karnevaleskem Sprachwitz, Ironie und possenhafter Parodie geprägt ist, ist der Tonfall seiner Gedichte stärker von einer besonderen Form der Resignation und Traurigkeit sowie von bitterem Humor und obszöner Sprache bestimmt. Kein anderer arabischer Lyriker hat in den Jahren der radikalen literarischen Moderne die ‚heilige‘ Sprache der arabischen Dichtung so sehr entweiht wie al-Maghut.

Umm Kulthum
Endlose Tage am Point Zero
Stiller شتيلر
Leib und Leben جسد و حياة
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zeit der Nordwenderung
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Wände zerreissen
Frieden im Islam
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Sains Hochzeit
Heidi هادية
Die verzauberte Pagode
Liliths Wiederkehr
Der Atem Kairos
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die dumme Augustine/Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Lail ليل ينسى ودائعة
Arabesquen 2
al-Ayaam الأيام
Das Geständnis des Fleischhauers
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Die Genese des Vergessens
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Kleine Gerichte Marokkanisch
Hams an-Nujum همس النجوم
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD 



