و سيروا على رؤوس أقدامكم فالوطن يحتضر
Muhammad al-Maghuts lyrisches Werk liest sich wie eine Weigerung, die vorgefundene Lebenswelt zu akzeptieren und sich dem Diktat von Polizeistaat und einer repressiven Gesellschaft zu fügen. Das lyrische Inventar dient der Enthüllung der freiheitsfeindlichen, unterdrückerischen Seiten der autoritären arabischen Regime. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf die desaströsen Lebensbedingungen in den arabischen Ländern, sondern auch auf die eigene Versehrtheit und tief sitzende Angst und Verwundbarkeit.
Die bitteren Erfahrungen in politischer Haft prägten seine Weltanschauung und sein Schaffen, wie der Pionier der arabischen Prosadichtung mehrfach in Interviews und Gesprächen mit Journalisten und befreundeten Dichtern betonte.
Zu seinem poetischen Programm aber gehört auch, den Schmerz, die Angst und die Rebellion satirisch zu unterlaufen, nicht selten mithilfe kritischer Selbstironie. Während sein dramatisches, filmisches und essayistisches Werk von karnevaleskem Sprachwitz, Ironie und possenhafter Parodie geprägt ist, ist der Tonfall seiner Gedichte stärker von einer besonderen Form der Resignation und Traurigkeit sowie von bitterem Humor und obszöner Sprache bestimmt. Kein anderer arabischer Lyriker hat in den Jahren der radikalen literarischen Moderne die ‚heilige‘ Sprache der arabischen Dichtung so sehr entweiht wie al-Maghut.

Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
malmas al dauo ملمس الضوء
Hinter dem Paradies, Arabisch
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Die Wände zerreissen
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Und die Hände auf Urlaub
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Die Nachtigall Tausendtriller
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Thymian und Steine
Lail ليل ينسى ودائعة
Brufa-Arabisch
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Zuqaq al-Medaq
Hinter dem Paradies
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Am Montag werden sie uns lieben
Das trockene Wasser
Hakawati al-lail
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Das gefrässige Buchmonster
Heidi- Peter Stamm هايدي
Alias Mission (Arabisch)
Lissa لِسّة
Das kreischende Zahnmonster
Maimun
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Frauenpower auf Arabisch
Weltbürger
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Zin
Business-knigge für den Orient
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد 



