و سيروا على رؤوس أقدامكم فالوطن يحتضر
Muhammad al-Maghuts lyrisches Werk liest sich wie eine Weigerung, die vorgefundene Lebenswelt zu akzeptieren und sich dem Diktat von Polizeistaat und einer repressiven Gesellschaft zu fügen. Das lyrische Inventar dient der Enthüllung der freiheitsfeindlichen, unterdrückerischen Seiten der autoritären arabischen Regime. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf die desaströsen Lebensbedingungen in den arabischen Ländern, sondern auch auf die eigene Versehrtheit und tief sitzende Angst und Verwundbarkeit.
Die bitteren Erfahrungen in politischer Haft prägten seine Weltanschauung und sein Schaffen, wie der Pionier der arabischen Prosadichtung mehrfach in Interviews und Gesprächen mit Journalisten und befreundeten Dichtern betonte.
Zu seinem poetischen Programm aber gehört auch, den Schmerz, die Angst und die Rebellion satirisch zu unterlaufen, nicht selten mithilfe kritischer Selbstironie. Während sein dramatisches, filmisches und essayistisches Werk von karnevaleskem Sprachwitz, Ironie und possenhafter Parodie geprägt ist, ist der Tonfall seiner Gedichte stärker von einer besonderen Form der Resignation und Traurigkeit sowie von bitterem Humor und obszöner Sprache bestimmt. Kein anderer arabischer Lyriker hat in den Jahren der radikalen literarischen Moderne die ‚heilige‘ Sprache der arabischen Dichtung so sehr entweiht wie al-Maghut.

Die neuen arabischen Frauen
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Wajib- die Hochzeitseinladung
Die Trauer hat fünf Finger
Im Schatten des Feigenbaums
Der Spaziergang مشوار المشي
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Das elfte gebot
Das kreischende Zahnmonster
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Zieh fort aus deiner Heimat
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Liliths Wiederkehr
Der Mann aus den Bergen
Siddharta سدهارتا
Der Prophet
Lulu
Wer hat mein Eis gegessen?
Le chien reconnaissant
La ruse du renard
Ich verdiene أنا أكسب
Words of Hope, A-D
Der Bonbonpalast-arabisch
Clever ausgeben أنا أصرف
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Umm Kulthum
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Nachtigall Tausendtriller
Montauk/Arabisch
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Liebe- Treue- Vertrauen 



