و سيروا على رؤوس أقدامكم فالوطن يحتضر
Muhammad al-Maghuts lyrisches Werk liest sich wie eine Weigerung, die vorgefundene Lebenswelt zu akzeptieren und sich dem Diktat von Polizeistaat und einer repressiven Gesellschaft zu fügen. Das lyrische Inventar dient der Enthüllung der freiheitsfeindlichen, unterdrückerischen Seiten der autoritären arabischen Regime. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf die desaströsen Lebensbedingungen in den arabischen Ländern, sondern auch auf die eigene Versehrtheit und tief sitzende Angst und Verwundbarkeit.
Die bitteren Erfahrungen in politischer Haft prägten seine Weltanschauung und sein Schaffen, wie der Pionier der arabischen Prosadichtung mehrfach in Interviews und Gesprächen mit Journalisten und befreundeten Dichtern betonte.
Zu seinem poetischen Programm aber gehört auch, den Schmerz, die Angst und die Rebellion satirisch zu unterlaufen, nicht selten mithilfe kritischer Selbstironie. Während sein dramatisches, filmisches und essayistisches Werk von karnevaleskem Sprachwitz, Ironie und possenhafter Parodie geprägt ist, ist der Tonfall seiner Gedichte stärker von einer besonderen Form der Resignation und Traurigkeit sowie von bitterem Humor und obszöner Sprache bestimmt. Kein anderer arabischer Lyriker hat in den Jahren der radikalen literarischen Moderne die ‚heilige‘ Sprache der arabischen Dichtung so sehr entweiht wie al-Maghut.

Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Maultierhochzeit
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Traditionelle kurdische Küche
Umm Kulthum
Heidi- Peter Stamm هايدي
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Hier wohnt die Stille
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Kraft كرافت
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Arabischer Frühling
Mythos Henna
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Gott ist Liebe
La chèvre intelligente
Und brenne flammenlos
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Das Rätsel der Glaskugel
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Die Arabische Alphabet
Immer wenn der Mond aufgeht
Zoe und Theo in der Bibliothek
La ruse du renard
Wenn sie Mütter werden ...
Utopia - Arabisch
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Jung getan, alt gewohnt
Heidi هادية
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
In der Kürze liegt die Würze
Kubri AlHamir, Arabismen
Und ich erinnere mich an das Meer
Le piège
Café der Engel
Suche auf See
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Fragments of Paradise
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
3 Filme von Yossef Chahine
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Der Berg der Eremiten 



