و سيروا على رؤوس أقدامكم فالوطن يحتضر
Muhammad al-Maghuts lyrisches Werk liest sich wie eine Weigerung, die vorgefundene Lebenswelt zu akzeptieren und sich dem Diktat von Polizeistaat und einer repressiven Gesellschaft zu fügen. Das lyrische Inventar dient der Enthüllung der freiheitsfeindlichen, unterdrückerischen Seiten der autoritären arabischen Regime. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf die desaströsen Lebensbedingungen in den arabischen Ländern, sondern auch auf die eigene Versehrtheit und tief sitzende Angst und Verwundbarkeit.
Die bitteren Erfahrungen in politischer Haft prägten seine Weltanschauung und sein Schaffen, wie der Pionier der arabischen Prosadichtung mehrfach in Interviews und Gesprächen mit Journalisten und befreundeten Dichtern betonte.
Zu seinem poetischen Programm aber gehört auch, den Schmerz, die Angst und die Rebellion satirisch zu unterlaufen, nicht selten mithilfe kritischer Selbstironie. Während sein dramatisches, filmisches und essayistisches Werk von karnevaleskem Sprachwitz, Ironie und possenhafter Parodie geprägt ist, ist der Tonfall seiner Gedichte stärker von einer besonderen Form der Resignation und Traurigkeit sowie von bitterem Humor und obszöner Sprache bestimmt. Kein anderer arabischer Lyriker hat in den Jahren der radikalen literarischen Moderne die ‚heilige‘ Sprache der arabischen Dichtung so sehr entweiht wie al-Maghut.

Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Reise des Granadiners
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Staudamm
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Die Frauen von al-Basatin
Anfänge einer Epoche
Kinder der engen Gassen
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Wut der kleinen Wolke
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Das gefrässige Buchmonster
Le piège
Kairo im Ohr
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
La paresse
Lenfant courageux
Mythos Henna
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Und die Hände auf Urlaub
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Die verzauberte Pagode
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Die dumme Augustine/Arabisch
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Der Gedächnisbaum
Die neuen arabischen Frauen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Spaziergang مشوار المشي
Das Geständnis des Fleischhauers
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Montauk/Arabisch
Hard Land الأرض الصلبة
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Milad
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Der Fuchs ruft nein
Business-knigge für den Orient
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse 



