و سيروا على رؤوس أقدامكم فالوطن يحتضر
Muhammad al-Maghuts lyrisches Werk liest sich wie eine Weigerung, die vorgefundene Lebenswelt zu akzeptieren und sich dem Diktat von Polizeistaat und einer repressiven Gesellschaft zu fügen. Das lyrische Inventar dient der Enthüllung der freiheitsfeindlichen, unterdrückerischen Seiten der autoritären arabischen Regime. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf die desaströsen Lebensbedingungen in den arabischen Ländern, sondern auch auf die eigene Versehrtheit und tief sitzende Angst und Verwundbarkeit.
Die bitteren Erfahrungen in politischer Haft prägten seine Weltanschauung und sein Schaffen, wie der Pionier der arabischen Prosadichtung mehrfach in Interviews und Gesprächen mit Journalisten und befreundeten Dichtern betonte.
Zu seinem poetischen Programm aber gehört auch, den Schmerz, die Angst und die Rebellion satirisch zu unterlaufen, nicht selten mithilfe kritischer Selbstironie. Während sein dramatisches, filmisches und essayistisches Werk von karnevaleskem Sprachwitz, Ironie und possenhafter Parodie geprägt ist, ist der Tonfall seiner Gedichte stärker von einer besonderen Form der Resignation und Traurigkeit sowie von bitterem Humor und obszöner Sprache bestimmt. Kein anderer arabischer Lyriker hat in den Jahren der radikalen literarischen Moderne die ‚heilige‘ Sprache der arabischen Dichtung so sehr entweiht wie al-Maghut.

Der Spiegel
Gegen die Gleichgültigkeit
Weltbürger
Jung getan, alt gewohnt
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Le chien reconnaissant
Gott ist Liebe
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Die Wut der kleinen Wolke
Anfänge einer Epoche
Oh wie schön ist Fliegen
Arabesquen 2
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Arabesquen
Wadi und die heilige Milada
Das gefrässige Buchmonster
Kraft كرافت
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Alzheimer
Das kreischende Zahnmonster
Wenn sie Mütter werden ...
Die dumme Augustine/Arabisch
Tell W.
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Spaziergänger von Aleppo
Das Herz liebt alles Schöne
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Das elfte gebot
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Lissa لِسّة
Thymian und Steine
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Heidi- Peter Stamm هايدي
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Der Weg nach Mekka
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Azazel/deutsch
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Andere Leben
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Zahra kommt ins Viertel
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Kairo im Ohr
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Und brenne flammenlos 



