و سيروا على رؤوس أقدامكم فالوطن يحتضر
Muhammad al-Maghuts lyrisches Werk liest sich wie eine Weigerung, die vorgefundene Lebenswelt zu akzeptieren und sich dem Diktat von Polizeistaat und einer repressiven Gesellschaft zu fügen. Das lyrische Inventar dient der Enthüllung der freiheitsfeindlichen, unterdrückerischen Seiten der autoritären arabischen Regime. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf die desaströsen Lebensbedingungen in den arabischen Ländern, sondern auch auf die eigene Versehrtheit und tief sitzende Angst und Verwundbarkeit.
Die bitteren Erfahrungen in politischer Haft prägten seine Weltanschauung und sein Schaffen, wie der Pionier der arabischen Prosadichtung mehrfach in Interviews und Gesprächen mit Journalisten und befreundeten Dichtern betonte.
Zu seinem poetischen Programm aber gehört auch, den Schmerz, die Angst und die Rebellion satirisch zu unterlaufen, nicht selten mithilfe kritischer Selbstironie. Während sein dramatisches, filmisches und essayistisches Werk von karnevaleskem Sprachwitz, Ironie und possenhafter Parodie geprägt ist, ist der Tonfall seiner Gedichte stärker von einer besonderen Form der Resignation und Traurigkeit sowie von bitterem Humor und obszöner Sprache bestimmt. Kein anderer arabischer Lyriker hat in den Jahren der radikalen literarischen Moderne die ‚heilige‘ Sprache der arabischen Dichtung so sehr entweiht wie al-Maghut.

Trant sis ترانت سيس
Darstellung des Schrecklichen
Der West-östliche Diwan
Reise, Krieg und Exil
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Lissa لِسّة
Die Bäume streifen durch Alexandria
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ich bin Ariel Scharon
Der Struwwelpeter, A-D
Anubis
Die Weisheit des Propheten
99 zerstreute Perlen
Yeti Jo يتي يو
Wurzeln schlagen
Lenfant courageux
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Wer den Wind sät
Le chien reconnaissant
Zahra kommt ins Viertel
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der verzweifelte Frühling
Jung getan, alt gewohnt
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Lob des Hasses مديح الكراهية
Syrisches Kochbuch
Der lange Winter der Migration
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Stiller شتيلر
Maultierhochzeit
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Glaube unter imperialer Macht
Wadi und die heilige Milada
Rebellische Frauen نضال النساء
Die Wut der kleinen Wolke
Das kreischende Zahnmonster
Das Geständnis des Fleischhauers
die Kunst des Krieges-فن الحرب
La paresse
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Andere Leben
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Arabesquen
Die verzauberte Pagode
Gottes blutiger Himmel
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Das Haus ohne Lichter
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Keine Luft zum Atmen
Waffen der Liebe أسلحة الحب
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
die dunkle Seite der Liebe
Der Geruch der Seele
Lenfant courageux
Der Araber von morgen-Band 2
Kraft كرافت
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Das Hausboot am Nil
Der Prophet
Damit ich abreisen kann
Nacht des Granatapfels
Karakand in Flammen 



