Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Hier wohnt die Stille
Vogeltreppe zum Tellerrand
Unsichtbare Brüche
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Einer mehr-A-D
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Azazel/deutsch
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Stadt der Klingen
Es gibt eine Auswahl
Persepolis برسيبوليس
Libanon Im Zwischenland
Die Verängstigten
Die Geburt
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
La ruse du renard
Das elfte gebot
Doma wad Hamed دومة و حامد
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Lisan Magazin 7
Hinter dem Paradies
Fikrun wa Fann 97
Hinter dem Paradies, Arabisch
Zoe und Theo in der Bibliothek
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Zeit der Nordwenderung
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Lulu
Die Nachtigall Tausendtriller 

