Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Umm Kulthum
Alzheimer
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
DVD-Mythos Henna
Nachts unterm Jasmin
mit zur Sonne blickenden Augen
Arabesken der Revolution
Das gefrässige Buchmonster
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Der Spiegel
Deine Angst - Dein Paradies
Azazel/deutsch
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Liliths Wiederkehr
Muslimun wa Ahrar
Ich und Ich أنا و أنا
Das kreischende Zahnmonster
Ich erinnere mich, Beirut
Unser Körper الجسم
Das Rätsel der Glaskugel
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Luftballonspiele
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Ankunft
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache 

