Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Caramel
Gottes blutiger Himmel
Lisan Magazin 1
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Der Staudamm
Mariam und das Glück
Frauen forum/Aegypten
Stein der Oase
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Arabesquen 2
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Die Sandburg
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Wenn sie Mütter werden ...
Bab el-Oued
Lisan Magazin 5
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Auf der Flucht
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 

