Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Lenfant courageux
Wer hat mein Eis gegessen?
Märchen im Gepäck A-D
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Schakal am Hof des Löwen
Zahra kommt ins Viertel
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Le lapin indocile
Einführung in die Nashi-Schrift
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Kairo im Ohr
Laha Maraya
Eine Hand voller Sterne
Lulu
Das Bauchtanz-Buch
Das Rätsel der Glaskugel
Messauda
Stadt der Rebellion
Der Husten, der dem Lachen folgt
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Geboren zu Bethlehem
Der Spiegel
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Die verzauberte Pagode
Glaube unter imperialer Macht
flash back فلاش باك
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Snackistan
Die Erde
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 

