Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Und brenne flammenlos
Frauen forum/Aegypten
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Windzweig
Wenn sie Mütter werden ...
Liebe- Treue- Vertrauen
Christ und Palästinenser
Der Prophet
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die Wut der kleinen Wolke
Montauk/Arabisch
Frieden im Islam
Vogeltreppe zum Tellerrand
Sutters Glück سعادة زوتر
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
1001 Nacht
La leçon de la fourmi
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Und ich erinnere mich an das Meer
Safuat Almualafat
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Kairo im Ohr
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Anfänge einer Epoche
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Le chien reconnaissant
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Choco Schock
Weltbürger 

