Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Hakawati al-lail
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Lenfant courageux
Aus jedem Garten eine Blume
Sehr, sehr Lang ! A-D
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Marakisch noir- مراكش نوار
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Unsichtbare Brüche
Die Glocken الأجراس
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Die Geburt
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
die Jahre السنوات
Meine Gefühle مشاعري
Das islamische Totenbuch
Hams an-Nujum همس النجوم
L' Occupation الاحتلال
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Liebesgeschichten قصص حب
Der Spaziergang مشوار المشي
Zeit
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء 

