Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Geschwätz auf dem Nil A-D
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Hakawati al-lail
Leib und Leben جسد و حياة
Frieden im Islam
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Wenn sie Mütter werden ...
Postkartenserie Kalligraphie
Der Wanderer
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Im Schatten des Feigenbaums
Le chien reconnaissant
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Immer wenn der Mond aufgeht
Dhofar-Land des Weihrauches
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Noomi
Zoe und Theo in der Bibliothek
Das Geständnis des Fleischhauers
Lisan Magazin 1
Der Schakal am Hof des Löwen
Umm Kulthum
Liliths Wiederkehr
Das gefrässige Buchmonster
Lisan Magazin 7
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Al-Maqam 4
Business-knigge für den Orient
Windzweig
Lisan Magazin 3
Erzähler der Nacht
Frauen forum/Aegypten
Lenfant courageux
Le bûcheron et le perroquet
Als das Kamel Bademeister war
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Das Herz liebt alles Schöne
Und ich erinnere mich an das Meer 
