Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Die schwarzen Jahre
Le bûcheron et le perroquet
Nacht des Granatapfels
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Vogeltreppe zum Tellerrand
Mythos Henna
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Leib und Leben جسد و حياة
Dass ich auf meine Art lebe
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Anfänge einer Epoche
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Das Geständnis des Fleischhauers
Hakawati al-lail
Midad
Der Staudamm
Das Herz liebt alles Schöne
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Hinter dem Paradies
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Das Notizbuch des Zeichners
Was ich schaffe überdauert der Zeit
La leçon de la fourmi
Die Engel von Sidi Moumen
Im Schatten des Feigenbaums
Ich bin Ariel Scharon
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Sophia صوفيا
Glaube unter imperialer Macht
Thymian und Steine
Wenn sie Mütter werden ...
Hard Land الأرض الصلبة
Nullnummer-arabisch
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Utopia
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Sutters Glück سعادة زوتر
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der Messias von Darfur
Heidi- Peter Stamm هايدي
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Die besten Rezepte für Falafel
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Hannanacht
Und ich erinnere mich an das Meer 

