Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Frauen in der arabischen Welt
Business-Knigge: Arabische Welt
In meinem Bart versteckte Geschichten
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Krawattenknoten
Der Staudamm
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Tanz der Verfolgten
Windzweig
Der Baum des Orients
Fikrun wa Fann 103
die Farben الألوان
Das Geständnis des Fleischhauers
Zail Hissan ذيل الحصان
Das kreischende Zahnmonster
Das heulen der Wölfe
Frauenpower auf Arabisch
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Sufi-Tradition im Westen
Stein der Oase
Bandarschah
Arabischer Frühling
Let’s Talk About Sex, Habibi
die Sehnsucht der Schwalbe
Die Wut der kleinen Wolke
Dhofar-Land des Weihrauches
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Anfänge einer Epoche
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Himmel Strassen شوارع السماء
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Und die Hände auf Urlaub
Wer hat mein Eis gegessen? 

