Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Sein letzter Kampf
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
mit zur Sonne blickenden Augen
Lisan Magazin 9
Als das Kamel Bademeister war
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Die Katze und der Maler, A-D
Heimatlos mit drei Heimaten
diese Frauen النسوة اللاتي
Dhofar-Land des Weihrauches
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Al-Waraqah Band 1 und 2
Die Bäume streifen durch Alexandria
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Die Arabische Alphabet
Stiller شتيلر
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Staudamm
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Dreikäsehoch in der Schule 

