Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Das Hausboot am Nil
diese Frauen النسوة اللاتي
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Das Marokkanische Kochbuch
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Märchen im Gepäck A-D
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Bärenlied أغنية الدب
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Um mich herum Geschichten
Als das Kamel Bademeister war
Meistererzählungen السقوط
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Muslimun wa Ahrar
Imraah امرأة
Oriental Magic Dance 2
Traumland Marokko
99 zerstreute Perlen
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
mit zur Sonne blickenden Augen
Ana, Hia wal uchrayat
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Kleine Gerichte Libanesisch
Meine vielen Väter
Wörterbuch der Studenten, D/A
Lulu
Das kreischende Zahnmonster 

