Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Sufi-Tradition im Westen
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Liliths Wiederkehr
Heidi-Arabisch
Die verzauberte Pagode
Das Notizbuch des Zeichners
Damaskus im Herzen
Die dumme Augustine/Arabisch
Montauk/Arabisch
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Frauenpower auf Arabisch
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Die Wände zerreissen
Messauda
Nacht des Granatapfels
Wer den Wind sät
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Sutters Glück سعادة زوتر
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Liebesgeschichten قصص حب
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Das kreischende Zahnmonster 

