Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Kairo im Ohr
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Anfänge einer Epoche
Al-Maqam 4
Willkommen in Kairo
Sindbad der Seefahrer
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Christ und Palästinenser
Die Sandburg
Das Hausboot am Nil
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Wenn sie Mütter werden ...
Stiller شتيلر
Der lange Winter der Migration
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Das gefrässige Buchmonster 

