Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Wer hat mein Eis gegessen?
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Dhofar-Land des Weihrauches
Fikrun wa Fann 104
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Der geheimnisvolle Brief
Die dumme Augustine/Arabisch
Lisan Magazin 7
Karakand in Flammen
Fikrun wa Fann 105
Weltbürger
Die Wände zerreissen
Fikrun wa Fann 98
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Hier wohnt die Stille
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Sutters Glück سعادة زوتر
Die neuen arabischen Frauen
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Die Reise des Granadiners
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der Berg der Eremiten
Wer den Wind sät
Der West-östliche Diwan
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Bonbonpalast-arabisch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Nullnummer-arabisch
Das kreischende Zahnmonster
Frauen in der arabischen Welt
Business-knigge für den Orient
Das gefrässige Buchmonster 

