Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Heidi- Peter Stamm هايدي
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Liliths Wiederkehr
Business-Knigge: Arabische Welt
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Araber
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die Traditionelle kurdische Küche
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Karakand in Flammen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Lisan Magazin 5
Die neuen arabischen Frauen
Thymian und Steine
Glaube unter imperialer Macht
Der Spaziergang مشوار المشي
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ich erinnere mich, Beirut
Der Prophet-CD
Fikrun wa Fann 98
Bilder der Levante
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
1001 Nacht
Literaturnachrichten Nr. 101
Lisan Magazin 9
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Prophet-Graphic Novel
die Sehnsucht der Schwalbe 

