Verlags Info:
»Geschwätz auf dem Nil« gehört neben der Kairo-Trilogie und »Die Kinder unseres Viertels« zu Mahfuz besten und bekanntesten Werken.
Anis, der Protagonist des Romans, lebt anspruchslos und zurückgezogen auf einem Hausboot am Ufer des Nil. Allabendlich trifft sich bei ihm ein Schar von Freunden, eine Gruppe von Intellektuellen, um zu diskutieren, zu lamentieren, und sich von einer Aussenwelt voller Unliebsamkeiten und mangelnder Zukunftsperspektiven abzukapseln – vor allem aber, um kiffend zu vergessen, »dass das Schiff seinen Weg nimmt, ohne uns zu fragen und ohne unsere Hilfe«. Dieser selbstgefällige Rausch kann auf Dauer nicht gut gehen. Die Katastrophe kommt in Form eines tragisch verschuldeten Autounfalls …

Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Sufi-Tradition im Westen
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Ein Mädchen namens Wien
Nullnummer-arabisch
Heidi-Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Dreikäsehoch in der Schule
die Farben الألوان
Das Gedächtnis der Finger
Frauen in der arabischen Welt
Siddharta سدهارتا
Der Koran in poetischer Übertragung
Die Farbe von Sandelholz
Zeit der Nordwenderung
Das heulen der Wölfe
Fikriyah فكرية
Berührung
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
In der Kürze liegt die Würze
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Al-Waraqah Band 1 und 2
Ich erinnere mich, Beirut
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Les 50 Noms de L amour A-F
Gott ist Liebe
Das Versprechen-A العهد
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Der West-östliche Diwan
Die dumme Augustine/Arabisch
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Staudamm
Cellist عازف التشيللو
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Die Traditionelle kurdische Küche 

