Göttliche Intervention
Elia Suleiman /Palaestina
Absurdes ad Absurdum geführt
Nazareth ist eine Stadt im Nahen Osten mit einem ganz gewöhnlichen Alltag und Quartierleben. Da finden sich auch kleine Spannungen an einer Strasse und um einen Mann, der berufliche Probleme hat und die Dinge an die Hand nehmen will. Sein Sohn lebt in Jerusalem und muss seine Liebste, die aus Ramallah stammt, immer am Checkpoint ausserhalb der Stadt treffen. Sie darf nicht rein, so wollen es die israelischen Vorschriften. Regeln, Verhaltensmuster, Irrläufe und viel Zwischenmenschliches betrachtet der Palästinenser Elia Suleiman in seiner wunderbaren Komödie, die in einer Zeit entstanden ist, in der es nichts zu lachen gibt. Der Regisseur aus Jerusalem mimt die Hauptfigur des verhinderten Verliebten gleich selber und mit einem stoischen Ausdruck, der an Buster Keaton erinnert, während vielen der stillschweigen-den Szenen der grosse französische Komiker Jacques Tati Pate gestanden hat. Poesie, Witz und Liebe trotzen da den Widerwärtigkeiten des Alltags. Wir sitzen im Kino mit all den Nachrichten im Kopf und beginnen befreiend zu lachen angesichts des Stumpfsinns, den Menschen praktizieren können in ihrem ganz gewöhnlichen Alltag. Mit diesem Film reagiert ein Pazifist auf einen unhaltbaren Zustand. (wal.)
trigon-film dvd-edition 6 , Film in Originalversion Arabisch & Französisch, Sprachwahl Untertitel: d/f, Szenenwahl, 92 Min., DD 5.1, 1.85/16:9, PAL, Farbe, zonencodefrei
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Im Fallen lernt die Feder fliegen
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Ich erinnere mich, Beirut
Barakah Meets Barakah
Ein Witz für ein Leben
Sindbad der Seefahrer
Palästina
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Ana, Hia wal uchrayat
Dass ich auf meine Art lebe
Unter einem Dach
Noomi
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Gulistan, Der Rosengarten
Papperlapapp Nr.15, Musik
Heidi- Peter Stamm هايدي
Hand aufs Herz
Die letzten Geheimnisse des Orients
Erfüllung
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Karnak Cafe
Der entführte Mond
Einführung in die Nashi-Schrift
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Café der Engel
Meine vielen Väter
Von weit her
Das Meer gehörte einst mir
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Alias Mission (Arabisch) 
