Verlags Info:
In seinen bisherigen Büchern erzählte Hamed Abboud über den syrischen Bürgerkrieg, seine lange Flucht nach Europa, vom langsamen Ankommen in Österreich und seinem in Syrien zurückgebliebenen Vater. Die Geschichten in seinem neuen Buch pendeln zwischen Syrien und Österreich hin und her. Sie erzählen von der ganz anderen Kaffeehaustradition in seiner früheren Heimat und davon, wie er durch das Kaffeesatzlesen seiner Mutter zum Autor wurde.
Er denkt über deutsche und syrische Strassennamen nach oder wie man der eigenen Mutter erklärt, dass ihr Lieblingsgetränk Nescafé in Europa verpönt ist. Im Kino beim Film Auf einer Couch in Tunis stösst sich Hamed Abboud an der stereotypen Darstellung der arabischen Bevölkerung und nimmt dies zum Anlass zu fragen, ob manche der im Westen verbreiteten Klischees über die Araber einen Funken Wahrheit in sich tragen.
Mit Gelassenheit und Humor geht Hamed Abboud in den 13 Geschichten und den dazwischen eingestreuten Mikrotexten kleineren und grösseren interkulturellen Missverständnissen und Konflikten nach, betrachtet sie aus verschiedenen Winkeln und gewährt damit einen neuen Blick auf die fremde wie die eigene Kultur.

akalet at-Turab أكلة التراب
Die arabischen Zahlen
Was weisst du von mir
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Heidi- Peter Stamm هايدي
Hotel Wörterbuch
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Asirati Alburj
Ali Hassans Intrige
Robert - und andere gereimte Geschichten
Ebenholz
Das elfte gebot
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Lulu
Aus jedem Garten eine Blume
Diese Erde gehört mir nicht
Wadjda
Kinder der engen Gassen
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Der Zauber der Zypressen
Wer den Wind sät
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Mit dem Taxi nach Beirut
Memories on Stone-DVD
1001 Nacht
Das kreischende Zahnmonster
Amira
Das Tor zur Sonne
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Maultierhochzeit
Die besten Rezepte für Falafel
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Die Feuerprobe
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Nachtreisende
Die Arabische Alphabet
Ein unbewohnter Raum
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Leyla und Linda feiern Ramadan
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Die Flügel meines schweren Herzens
Eine Blume ohne Wurzeln
Al-Maqam 7
Willkommen in Kairo
Der Kleine Prinz D-A
Afkarie أفكاري
Komm dahin, wo es still ist
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Kubri AlHamir, Arabismen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل 




