Verlags Info:
In seinen bisherigen Büchern erzählte Hamed Abboud über den syrischen Bürgerkrieg, seine lange Flucht nach Europa, vom langsamen Ankommen in Österreich und seinem in Syrien zurückgebliebenen Vater. Die Geschichten in seinem neuen Buch pendeln zwischen Syrien und Österreich hin und her. Sie erzählen von der ganz anderen Kaffeehaustradition in seiner früheren Heimat und davon, wie er durch das Kaffeesatzlesen seiner Mutter zum Autor wurde.
Er denkt über deutsche und syrische Strassennamen nach oder wie man der eigenen Mutter erklärt, dass ihr Lieblingsgetränk Nescafé in Europa verpönt ist. Im Kino beim Film Auf einer Couch in Tunis stösst sich Hamed Abboud an der stereotypen Darstellung der arabischen Bevölkerung und nimmt dies zum Anlass zu fragen, ob manche der im Westen verbreiteten Klischees über die Araber einen Funken Wahrheit in sich tragen.
Mit Gelassenheit und Humor geht Hamed Abboud in den 13 Geschichten und den dazwischen eingestreuten Mikrotexten kleineren und grösseren interkulturellen Missverständnissen und Konflikten nach, betrachtet sie aus verschiedenen Winkeln und gewährt damit einen neuen Blick auf die fremde wie die eigene Kultur.

Out of Control- خارج السيطرة
Wo? أين
Deine Angst - Dein Paradies
Coltrane كولترين
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Was weisst du von mir
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Obst الفاكهة
Heidi - Arabisch
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Traumland Marokko
Syrisches Kochbuch
the Neighborhood السيد فالسر
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Lenfant courageux
Safuat Almualafat
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Der Schamaya-Palast
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ärmer als eine Moschee Maus
Ohrfeige
Heidi هادية
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Oriental Magic Dance 4
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Ah ya zein
Fünfter sein-A-D 


