Verlags Info:
In seinen bisherigen Büchern erzählte Hamed Abboud über den syrischen Bürgerkrieg, seine lange Flucht nach Europa, vom langsamen Ankommen in Österreich und seinem in Syrien zurückgebliebenen Vater. Die Geschichten in seinem neuen Buch pendeln zwischen Syrien und Österreich hin und her. Sie erzählen von der ganz anderen Kaffeehaustradition in seiner früheren Heimat und davon, wie er durch das Kaffeesatzlesen seiner Mutter zum Autor wurde.
Er denkt über deutsche und syrische Strassennamen nach oder wie man der eigenen Mutter erklärt, dass ihr Lieblingsgetränk Nescafé in Europa verpönt ist. Im Kino beim Film Auf einer Couch in Tunis stösst sich Hamed Abboud an der stereotypen Darstellung der arabischen Bevölkerung und nimmt dies zum Anlass zu fragen, ob manche der im Westen verbreiteten Klischees über die Araber einen Funken Wahrheit in sich tragen.
Mit Gelassenheit und Humor geht Hamed Abboud in den 13 Geschichten und den dazwischen eingestreuten Mikrotexten kleineren und grösseren interkulturellen Missverständnissen und Konflikten nach, betrachtet sie aus verschiedenen Winkeln und gewährt damit einen neuen Blick auf die fremde wie die eigene Kultur.

Die Farbe von Sandelholz
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Der Prophet-CD
Erste Liebe-letzte Liebe
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Herrinnen des Mondes
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das Lächeln des Diktators
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Grammatik der deutschen Sprache
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Die Wäscheleinenschaukel
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Die Kinder bringt das Schiff
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Ich will heiraten! /Arabisch
Von weit her
Libanon Im Zwischenland
1001 Nacht
Das Auge des Katers
Worte für die kalte Fremde
die Scham العار
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel 





