Verlags Info:
In seinen bisherigen Büchern erzählte Hamed Abboud über den syrischen Bürgerkrieg, seine lange Flucht nach Europa, vom langsamen Ankommen in Österreich und seinem in Syrien zurückgebliebenen Vater. Die Geschichten in seinem neuen Buch pendeln zwischen Syrien und Österreich hin und her. Sie erzählen von der ganz anderen Kaffeehaustradition in seiner früheren Heimat und davon, wie er durch das Kaffeesatzlesen seiner Mutter zum Autor wurde.
Er denkt über deutsche und syrische Strassennamen nach oder wie man der eigenen Mutter erklärt, dass ihr Lieblingsgetränk Nescafé in Europa verpönt ist. Im Kino beim Film Auf einer Couch in Tunis stösst sich Hamed Abboud an der stereotypen Darstellung der arabischen Bevölkerung und nimmt dies zum Anlass zu fragen, ob manche der im Westen verbreiteten Klischees über die Araber einen Funken Wahrheit in sich tragen.
Mit Gelassenheit und Humor geht Hamed Abboud in den 13 Geschichten und den dazwischen eingestreuten Mikrotexten kleineren und grösseren interkulturellen Missverständnissen und Konflikten nach, betrachtet sie aus verschiedenen Winkeln und gewährt damit einen neuen Blick auf die fremde wie die eigene Kultur.

Hot Marokk
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Luftballonspiele
Das Schneckenhaus
Wie ein ferner Herzschlag
El-Motkan, A/D-D/A
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
An-Nabi النبي
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Selamlik
40 Geschichten aus dem Koran
Palästinensisch-/ Syrisch-Arabisch Wort für Wort
Bab el-Oued
So klingt das Land von 1001 Nacht
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Clever ausgeben أنا أصرف
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Der entführte Mond
Reiseführer Venedig-arabisch
DVD-Mythos Henna
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
La ruse du renard
Tagebücher eines Krieges
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Nullnummer-arabisch
Maimun
Leyla und Linda feiern Ramadan
Das elfte gebot
Zoe und Theo in der Bibliothek
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Kairo 678
Das Auge des Katers
Tunesisch-Arabisch Wort für Wort
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Lob des Hasses مديح الكراهية
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
In meinem Bart versteckte Geschichten 



