Verlags Info:
In seinen bisherigen Büchern erzählte Hamed Abboud über den syrischen Bürgerkrieg, seine lange Flucht nach Europa, vom langsamen Ankommen in Österreich und seinem in Syrien zurückgebliebenen Vater. Die Geschichten in seinem neuen Buch pendeln zwischen Syrien und Österreich hin und her. Sie erzählen von der ganz anderen Kaffeehaustradition in seiner früheren Heimat und davon, wie er durch das Kaffeesatzlesen seiner Mutter zum Autor wurde.
Er denkt über deutsche und syrische Strassennamen nach oder wie man der eigenen Mutter erklärt, dass ihr Lieblingsgetränk Nescafé in Europa verpönt ist. Im Kino beim Film Auf einer Couch in Tunis stösst sich Hamed Abboud an der stereotypen Darstellung der arabischen Bevölkerung und nimmt dies zum Anlass zu fragen, ob manche der im Westen verbreiteten Klischees über die Araber einen Funken Wahrheit in sich tragen.
Mit Gelassenheit und Humor geht Hamed Abboud in den 13 Geschichten und den dazwischen eingestreuten Mikrotexten kleineren und grösseren interkulturellen Missverständnissen und Konflikten nach, betrachtet sie aus verschiedenen Winkeln und gewährt damit einen neuen Blick auf die fremde wie die eigene Kultur.

Ali, Hassan oder Zahra?
Nemah نعمة
Nachruf auf die Leere D-A
Die Wände zerreissen
Die Reise des Granadiners
5 Minuten! خمس دقائق
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Anfänge einer Epoche
Zeit der Geister
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Die Küche des Kalifen
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Kleine Festungen
Karnak Cafe
Der parfümierte Garten
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Milad
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Azraq
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Der Kojote im Vulkan
Mythos Henna
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Al-Maqam 7
Tage zuviel /Arabisch
Maimun
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
In meinem Bart versteckte Geschichten 




