Verlags Info:
In seinen bisherigen Büchern erzählte Hamed Abboud über den syrischen Bürgerkrieg, seine lange Flucht nach Europa, vom langsamen Ankommen in Österreich und seinem in Syrien zurückgebliebenen Vater. Die Geschichten in seinem neuen Buch pendeln zwischen Syrien und Österreich hin und her. Sie erzählen von der ganz anderen Kaffeehaustradition in seiner früheren Heimat und davon, wie er durch das Kaffeesatzlesen seiner Mutter zum Autor wurde.
Er denkt über deutsche und syrische Strassennamen nach oder wie man der eigenen Mutter erklärt, dass ihr Lieblingsgetränk Nescafé in Europa verpönt ist. Im Kino beim Film Auf einer Couch in Tunis stösst sich Hamed Abboud an der stereotypen Darstellung der arabischen Bevölkerung und nimmt dies zum Anlass zu fragen, ob manche der im Westen verbreiteten Klischees über die Araber einen Funken Wahrheit in sich tragen.
Mit Gelassenheit und Humor geht Hamed Abboud in den 13 Geschichten und den dazwischen eingestreuten Mikrotexten kleineren und grösseren interkulturellen Missverständnissen und Konflikten nach, betrachtet sie aus verschiedenen Winkeln und gewährt damit einen neuen Blick auf die fremde wie die eigene Kultur.

Königreich des Todes مملكة الموت
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Häuser des Herzens
Death for Sale
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Es gibt eine Auswahl
Dhofar-Land des Weihrauches
Windzweig
Kairo 678
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Papperlapapp Nr.8 Kochen
nach 1897 صاحب المدينة
Gebetskette /Türkis
Garten der illusion
Im Aufbruch
Mats und die Wundersteine, A-D
Tasbih 99 Perlen
Krieg oder Frieden
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
die dunkle Seite der Liebe
Deine Angst - Dein Paradies
Urss Biladi عرس بلادي
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Die Glocken الأجراس
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Oh wie schön ist Fliegen
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Auf der Couch in Tunis
Zoe und Theo in der Bibliothek
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Utopia
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Eine Hand voller Sterne
Der Schamaya-Palast
Sophia صوفيا
Rüber machen
Mythos Henna
Die ganze Geschichte, A-D 




