Verlags Info:
In seinen bisherigen Büchern erzählte Hamed Abboud über den syrischen Bürgerkrieg, seine lange Flucht nach Europa, vom langsamen Ankommen in Österreich und seinem in Syrien zurückgebliebenen Vater. Die Geschichten in seinem neuen Buch pendeln zwischen Syrien und Österreich hin und her. Sie erzählen von der ganz anderen Kaffeehaustradition in seiner früheren Heimat und davon, wie er durch das Kaffeesatzlesen seiner Mutter zum Autor wurde.
Er denkt über deutsche und syrische Strassennamen nach oder wie man der eigenen Mutter erklärt, dass ihr Lieblingsgetränk Nescafé in Europa verpönt ist. Im Kino beim Film Auf einer Couch in Tunis stösst sich Hamed Abboud an der stereotypen Darstellung der arabischen Bevölkerung und nimmt dies zum Anlass zu fragen, ob manche der im Westen verbreiteten Klischees über die Araber einen Funken Wahrheit in sich tragen.
Mit Gelassenheit und Humor geht Hamed Abboud in den 13 Geschichten und den dazwischen eingestreuten Mikrotexten kleineren und grösseren interkulturellen Missverständnissen und Konflikten nach, betrachtet sie aus verschiedenen Winkeln und gewährt damit einen neuen Blick auf die fremde wie die eigene Kultur.

Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Tasbih 99 Perlen
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Der geheimnisvolle Brief
Der Narr
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Lisan Magazin 2
Tag-und Nacht نهار و ليل
Gebetskette-Türkis/Grau
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Lisan Magazin 1
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Asirati Alburj
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
So klingt das Land von 1001 Nacht
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Der Gedächnisbaum
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Endlose Tage am Point Zero
Die arabischen Zahlen
Stein der Oase
akalet at-Turab أكلة التراب
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Die Flügel meines schweren Herzens
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Al-Hadath الحدث
Amira
Das nackte Brot الخبز الحافي
der Stotterer المتلعثم
die Mandelbäume sind verblutet
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Ich verdiene أنا أكسب
Shireen
Ali Hassans Intrige
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Der Atem Kairos
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Das Marokkanische Kochbuch
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D 






