Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Arabisches Tieralphabet /Poster
Schicksal Agadir
Orientalische Küche
Willkommen in Kairo
Gulistan, Der Rosengarten
Tanz der Gräber رقصة القبور
Der Schakal am Hof des Löwen
Geschwätz auf dem Nil A-D
Les 50 Noms de L amour A-F
Kairo im Ohr
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Miral
50 Jahre marokkanische migration
sahlat alqalaq صلاة القلق
Suche auf See
Hier wohnt die Stille
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Cellist عازف التشيللو
Die Engel von Sidi Moumen
Rüber machen 



