Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Die Wände zerreissen
Der Bonbonpalast-arabisch
Liliths Wiederkehr
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Ayyam At-Turab
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Saudi-Arabien verstehen
Ali Hassans Intrige
Die Engel von Sidi Moumen
Der Islam im Mittelalter
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Schau nicht nach links
Asterix und die goldene Sichel
Der Teejunge Kasim
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Fikrun wa Fann 93
Deine Angst - Dein Paradies
42 Grad كاتبة و كاتب
Stein der Oase
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Was weisst du von mir
Asirati Alburj
Ich wollt, ich würd Ägypter
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Fikriyah فكرية
Anhänger:"Fatimas Hand" 



