Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Und brenne flammenlos
Das Erdbeben
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Orientalische Küche
Erzähler der Nacht
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Suche auf See
Heidi-Arabisch
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Wörter-Domino: in der Schule
die Mandelbäume sind verblutet
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Qamus
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Wadi und die heilige Milada
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Die Literatur der Rebellion
Und ich erinnere mich an das Meer
Freiräume - Lebensträume
Second Life
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Papperlapapp Nr.15, Musik
Diese Erde gehört mir nicht
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Liliths Wiederkehr
Stein der Oase
Schicksal Agadir 



