Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Krawattenknoten
Oriental Magic Dance 2
Dunkle Wolken über Damaskus
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Lebensgrosser Newsticker
Das Erdbeben
Willkommen in Kairo
Und ich erinnere mich an das Meer
Le piège
Montauk/Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die ganze Geschichte, A-D
Kairo im Ohr
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Fikrun wa Fann 96
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Robert - und andere gereimte Geschichten
Vogeltreppe zum Tellerrand
Messauda
Zeit der Nordwenderung
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Muslimische Witz
Postkartenserie Kalligraphie
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Kubri AlHamir, Arabismen
Ein Stück Kabylei in Deutschland 



