Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Umm Kulthum
Literaturnachrichten Nr. 101
Das verlorene Halsband der Taube
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Kubri AlHamir, Arabismen
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Das Geständnis des Fleischhauers
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
khayt albandul خيط البندول
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Botschaft des Koran
Der Spaziergänger von Aleppo
Ihr seid noch nicht besiegt
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Zoe und Theo in der Bibliothek
Kleine Träume
Robert - und andere gereimte Geschichten
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Königin und der Kalligraph
Gebetskette -schwarz
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Kairo Kater
La leçon de la fourmi
Ein Stück Kabylei in Deutschland 



