Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Islam verstehen
Das Marokkanische Kochbuch
Orientalische Vorspeisen
DVD-Mythos Henna
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Kamel mini
Die Traditionelle kurdische Küche
Immer wenn der Mond aufgeht
Fikrun wa Fann 96
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
die Mandelbäume sind verblutet
Die Geheimnisse der vier Derwische
Der Teejunge Kasim
Hakawati al-lail
Ankunft
Nachts unterm Jasmin
Disteln im Weinberg
La chèvre intelligente
Wie ein ferner Herzschlag
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Marokkanische Sprichwörter
Weltbürger
Wie spät ist es?
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Traumland Marokko
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Der verzweifelte Frühling
Nächstes Jahr in Bethlehem
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Zeit der Nordwenderung
Business-Knigge: Arabische Welt
Das Erdbeben
Und brenne flammenlos
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Tunesisches Kochbuch
Suche auf See
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Der Dreikäsehoch in der Schule
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Liliths Wiederkehr
Gemalte Gottesworte
Oh wie schön ist Fliegen
Traditional Henna Designs
Business-knigge für den Orient
Messauda
Vogeltreppe zum Tellerrand
Kleine Träume
Azazel/deutsch
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Ah ya zein
Krawattenknoten
Leyla und Linda feiern Ramadan 



