Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Wie spät ist es?
Der Koran (A-D) - A6
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der Zauber der Zypressen
Laha Maraya
Mit all meinen Gesichtern
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Tell W.
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Heidi, Hörbuch CD
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Azraq
Die Gärten des Nordens
Heidi هادية
Das elfte gebot
Die Traditionelle kurdische Küche
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Orientalische Bilder und Klänge
Sains Hochzeit
Shaghaf basit شغف بسيط
Maultierhochzeit
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Das Auge des Katers
Ana, Hia wal uchrayat
Costa Brava, Lebanon
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Eine Handvoll Datteln
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Das Herz liebt alles Schöne
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die Genese des Vergessens
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der Staudamm
50 Jahre marokkanische migration 



