Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Ballone mit farbiger Moschee Punt
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Al Masdar
Gott ist Liebe
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Le bûcheron et le perroquet
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
malek alhind ملك الهند
Asirati Alburj
Schreiben in einer fremden Sprache
Kraft كرافت
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Die Gärten des Nordens
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Die Glocken الأجراس
Die Weisheit des Propheten
der Stotterer المتلعثم
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Der Mann aus den Bergen 



