Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Ich wollt, ich würd Ägypter
Leben in der Schwebe
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Zahra kommt ins Viertel
Nacht in Damaskus
Mit den buchstaben unterwegs
Das heulen der Wölfe
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Königin und der Kalligraph
Anhänger:"Fatimas Hand"
Der Duft der Blumen bei Nacht
Al-Maqam 7
Dinge, die andere nicht sehen 



