Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Ein unbewohnter Raum
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
La ruse du renard
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Immer wenn der Mond aufgeht
Keiner betete an ihren Gräbern
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Minarett
al-Ayaam الأيام
Die letzten Geheimnisse des Orients
Apricots Tomorro
Erfüllung
Shingal
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Arabischer Linguist
Alles, was wir uns nicht sagen
Choco Schock
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der geheimnisvolle Brief
Butterfly
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
nach 1897 صاحب المدينة
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Sein letzter Kampf
Always Coca-Cola- arabisch
Zeichnen mit Worten
Garten der illusion
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Im Schatten der Gasse A-D 



