Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Lisan Magazin 9
Die Reise des Granadiners
Thymian und Steine
Lisan Magazin 3
Das Hausboot am Nil
Arabisches Kino
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Umm Kulthum
Die Feuerprobe
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
muth lam amut مذ لم أمت
Andere Leben
Zeit der Nordwenderung
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Versprechen-A العهد
Ich tauge nicht für die Liebe
Und die Hände auf Urlaub
Kairo im Ohr
Tagebücher eines Krieges
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
La ruse du renard
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Traditional Henna Designs
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Islam verstehen
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Um mich herum Geschichten
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Vogeltreppe zum Tellerrand 



