Marokkanisches Roadmovie
Thom, erfolgreich in der Werbebranche, unternimmt eine Reise nach Marokko. Gleich am ersten Tag kommt sein Sportwagen samt allem Gepäck durch seine eigene Fahrlässigkeit abhanden. Wie dramatisch sich dieser materielle Verlust auf seine Freiheit auswirkt, zeigt sich erst später.
Auf der Jagd nach seinem Wagen entdeckt er die marokkanische Kultur, deren Zauber er mehr und mehr erliegt. Der gestohlene Wagen tritt in den Hintergrund und erfordert erst durch seltsame Verwicklungen erneut besondere Aufmerksamkeit. Die Ereignisse verändern Thom und lassen ihn sein bisheriges Wertesystem in Frage stellen.
Der Leser erfährt in diesem spannenden Roadmovie viel über aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge im Königreich Marokko, das sich bis zum heutigen Tag eine eigene Lebensweise bewahrt hat ─ wie kaum ein anderes Land.
170 Seiten, Brosch.

Das Geschenk, das uns alle tötete
Frauenmärchen aus dem Orient
Kubri AlHamir, Arabismen
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Die Trauer hat fünf Finger
Die Sonne von Tabriz
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Oh wie schön ist Fliegen
Der Kleine Prinz D-A
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Kairo 678
Der Gesendte Gottes
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Endlose Tage am Point Zero
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Salam, Islamische Mystik und Humor
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Koran (A-D) - A6
Das islamische Totenbuch
Die Weisheit des Propheten
Die Genese des Vergessens
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Bandarschah
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Zin
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Weg nach Mekka
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch 



