نصفي طير, نصفي شجرة
Verlags Info:
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen, Angst, Kämpfen und Lächeln.
Autor:
Umar Abdul Nasser lebt als Autor in Berlin. Geboren und aufgewachsen in Mossul, Irak, musste er 2016 vor dem IS fliehen, kam mithilfe des Netzwerks europäischer Städte ICORN, das Kulturschaffenden Asyl bietet, ins polnische Wrocław. Von Sommer 2019 bis 2022 war Umar Abdul Nasser Writers-in- Exile-Stipendiat des deutschen PEN-Zentrums und des Vereins Weimar – Stadt der Zuflucht, lebte in Weimar, danach in Berlin. Umar Abdul Nasser ist international gut vernetzt, arbeitet heute viel mit Musikern zusammen, mit denen er seine Gedichte vertont und performt oder im Netz als Videos und Audios veröffentlicht.

5 Minuten! خمس دقائق
Es gibt eine Auswahl
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Der Duft der Blumen bei Nacht
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Die Glocken الأجراس
Out of Control- خارج السيطرة
Reiseführer Venedig-arabisch
Rue du Pardon
Schreiben in einer fremden Sprache
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Keiner betete an ihren Gräbern
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das Gedächtnis der Finger
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Das trockene Wasser 



