نصفي طير, نصفي شجرة
Verlags Info:
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen, Angst, Kämpfen und Lächeln.
Autor:
Umar Abdul Nasser lebt als Autor in Berlin. Geboren und aufgewachsen in Mossul, Irak, musste er 2016 vor dem IS fliehen, kam mithilfe des Netzwerks europäischer Städte ICORN, das Kulturschaffenden Asyl bietet, ins polnische Wrocław. Von Sommer 2019 bis 2022 war Umar Abdul Nasser Writers-in- Exile-Stipendiat des deutschen PEN-Zentrums und des Vereins Weimar – Stadt der Zuflucht, lebte in Weimar, danach in Berlin. Umar Abdul Nasser ist international gut vernetzt, arbeitet heute viel mit Musikern zusammen, mit denen er seine Gedichte vertont und performt oder im Netz als Videos und Audios veröffentlicht.

Schreimutter - (Multilingual)
Die Geheimnisse der vier Derwische
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Hundert Tage-A مائة يوم
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Sarmada
Bilder der Levante
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
40 Geschichten aus dem Koran
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Zin
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Übers Meer-Poem mediterran
bei mir, bei dir
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
nach 1897 صاحب المدينة
Meine vielen Väter
Die Geburt
Sufi-Tradition im Westen
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Märchen im Gepäck A-D
Salma, die syrische Köchin
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Hakawati al-lail
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Zwischen zwei Monden
die Ungläubige الكافرة
Erfüllung
Windzweig 



