نصفي طير, نصفي شجرة
Verlags Info:
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen, Angst, Kämpfen und Lächeln.
Autor:
Umar Abdul Nasser lebt als Autor in Berlin. Geboren und aufgewachsen in Mossul, Irak, musste er 2016 vor dem IS fliehen, kam mithilfe des Netzwerks europäischer Städte ICORN, das Kulturschaffenden Asyl bietet, ins polnische Wrocław. Von Sommer 2019 bis 2022 war Umar Abdul Nasser Writers-in- Exile-Stipendiat des deutschen PEN-Zentrums und des Vereins Weimar – Stadt der Zuflucht, lebte in Weimar, danach in Berlin. Umar Abdul Nasser ist international gut vernetzt, arbeitet heute viel mit Musikern zusammen, mit denen er seine Gedichte vertont und performt oder im Netz als Videos und Audios veröffentlicht.

Die Nachtigall Tausendtriller
Frieden im Islam
Das Erdbeben
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Ana, Hia wal uchrayat
Bilder der Levante
Immer wenn der Mond aufgeht
Barakah Meets Barakah
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Hakawati al-lail
al-Ayaam الأيام
Frauen in der arabischen Welt
Maultierhochzeit
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Apfel التفاحة
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Anfänge einer Epoche 



