نصفي طير, نصفي شجرة
Verlags Info:
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen, Angst, Kämpfen und Lächeln.
Autor:
Umar Abdul Nasser lebt als Autor in Berlin. Geboren und aufgewachsen in Mossul, Irak, musste er 2016 vor dem IS fliehen, kam mithilfe des Netzwerks europäischer Städte ICORN, das Kulturschaffenden Asyl bietet, ins polnische Wrocław. Von Sommer 2019 bis 2022 war Umar Abdul Nasser Writers-in- Exile-Stipendiat des deutschen PEN-Zentrums und des Vereins Weimar – Stadt der Zuflucht, lebte in Weimar, danach in Berlin. Umar Abdul Nasser ist international gut vernetzt, arbeitet heute viel mit Musikern zusammen, mit denen er seine Gedichte vertont und performt oder im Netz als Videos und Audios veröffentlicht.

Trant sis ترانت سيس
Darstellung des Schrecklichen
Der West-östliche Diwan
Reise, Krieg und Exil
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Lissa لِسّة
Die Bäume streifen durch Alexandria
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ich bin Ariel Scharon
Der Struwwelpeter, A-D
Anubis
Die Weisheit des Propheten
99 zerstreute Perlen
Yeti Jo يتي يو
Wurzeln schlagen
Lenfant courageux
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Wer den Wind sät
Le chien reconnaissant
Zahra kommt ins Viertel
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Lulu
Hard Land الأرض الصلبة
Maultierhochzeit
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Ärmer als eine Moschee Maus
Heidi- Peter Stamm هايدي
Eine Handvoll Datteln
Und die Hände auf Urlaub 



