نصفي طير, نصفي شجرة
Verlags Info:
Dieses Buch wurde aus verschiedenen Gefühlen geboren, so unterschiedlich wie die Gesichter des Lebens. Es wurde im Geist verschiedener Kulturen und aus Reflexionen zahlreicher Erfahrungen geboren. Die Gedichte entstanden in verschiedenen Städten und zu verschiedenen Zeiten, in Mossul, in Bagdad, Wrocław, Weimar und Berlin, unter widersprüchlichen Umständen. Einmal unter den Bedingungen des Krieges und der Bombardierung, unter der Belagerung und Kontrolle des IS, und dann in Zeiten des Friedens und der Freiheit. So bewegen sich die Gedichte zwischen den Gefühlen von Freude und Traurigkeit, zwischen Liebe und Wut, Hoffnung und Rückschlägen, Angst, Kämpfen und Lächeln.
Autor:
Umar Abdul Nasser lebt als Autor in Berlin. Geboren und aufgewachsen in Mossul, Irak, musste er 2016 vor dem IS fliehen, kam mithilfe des Netzwerks europäischer Städte ICORN, das Kulturschaffenden Asyl bietet, ins polnische Wrocław. Von Sommer 2019 bis 2022 war Umar Abdul Nasser Writers-in- Exile-Stipendiat des deutschen PEN-Zentrums und des Vereins Weimar – Stadt der Zuflucht, lebte in Weimar, danach in Berlin. Umar Abdul Nasser ist international gut vernetzt, arbeitet heute viel mit Musikern zusammen, mit denen er seine Gedichte vertont und performt oder im Netz als Videos und Audios veröffentlicht.

Das Erdbeben
Geschwätz auf dem Nil A-D
Cellist عازف التشيللو
Zuqaq al-Medaq
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die Welt der Frau D-E
Während die Welt schlief
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Umm Kulthum
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Zauber der Zypressen
Flügel in der Ferne
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Leib und Leben جسد و حياة
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Hier wohnt die Stille
Le lapin indocile
Hakawati al-lail
Die verzauberte Pagode
Lissa لِسّة
Das trockene Wasser
Die Wände zerreissen
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Dass ich auf meine Art lebe
Hams an-Nujum همس النجوم
Das heulen der Wölfe 



